Urs Lötscher | Zentralschweizer Voralpen Nordost

Prix ​​membre du CAS CHF 49.00

Prix habituel CHF 59.00
Prix habituel CHF 0.00 Prix soldé CHF 59.00
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

Tu dois te connecter pour bénéficier des prix préférentiels du CAS.
Au login du shop CAS

Disponibilité: En stock
ISBN: 978-3-85902-475-5
Prix habituel CHF 59.00
Prix habituel CHF 0.00 Prix soldé CHF 59.00

Wägital / Mythengebiet / Morschach–Muotatal / Bisistal / Rigi / Pilatus

Von den lieblichen Klettergärten am Vierwaldstättersee bis zu den traditionsreichen voralpinen Kletterwänden im Bockmattli: Die Palette an Klettermöglichkeiten in den nordöstlichen Zentralschweizer Voralpen ist breit. Mit dem Kletterführer Zentralschweizer Voralpen Nordost gibt Autor Urs Lötscher einen Überblick über das vielfältige Gebiet. Eingehend vorgestellt werden das Wägital und das Mythengebiet, die Regionen Morschach-Muotatal und Bisistal sowie die Felsen an Rigi und Pilatus. Insgesamt präsentiert der Band 1299 Sportkletterouten. Die Vielzahl der 68 Klettergebiete sind Klettergärten, wo man selbst im Winter oft angenehme Bedingungen erwarten kann. Längere Klettereien findet man an den Mythen und im auch international bekannten Bockmattli. Der Führer wurde auf Naturverträglichkeit geprüft. Saisonale Einschränkungen werden in den Topos angegeben.Von den lieblichen Klettergärten am Vierwaldstättersee bis zu den traditionsreichen voralpinen Kletterwänden im Bockmattli: Die Palette an Klettermöglichkeiten in den nordöstlichen Zentralschweizer Voralpen ist breit. Mit dem Kletterführer Zentralschweizer Voralpen Nordost gibt Autor Urs Lötscher einen Überblick über das vielfältige Gebiet. Eingehend vorgestellt werden das Wägital und das Mythengebiet, die Regionen Morschach-Muotatal und Bisistal sowie die Felsen an Rigi und Pilatus. Insgesamt präsentiert der Band 1299 Sportkletterouten. Die Vielzahl der 68 Klettergebiete sind Klettergärten, wo man selbst im Winter oft angenehme Bedingungen erwarten kann. Längere Klettereien findet man an den Mythen und im auch international bekannten Bockmattli. Der Führer wurde auf Naturverträglichkeit geprüft. Saisonale Einschränkungen werden in den Topos angegeben.

Autor: Urs Lötscher
368 Seiten, 183 Topos, 375 Farbfotos, 79 Übersichtskarten
ISBN 978-3-85902-475-5
3. Auflage 2022